Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Wieder Tote in Táchira
Zwei Polizisten bei Ausschreitungen im Westen Venezuelas getötet
André ScheerBei gewaltsamen Ausschreitungen im venezolanischen Bundesstaat Táchira sind am Dienstag zwei Polizisten getötet und vier weitere lebensgefährlich verletzt worden. Hintergrund der Zusammenstöße war eine Aktion von Studenten in San Cristóbal, die gegen eine Erhöhung der Busfahrpreise protestieren wollten. Medienberichten zufolge stürmte eine Gruppe Vermummter aus der Menge heraus einen Bus und überfuhr mit diesem die Beamten. Anschließend steuerten sie das Fahrzeug auf den Campus und flüchteten. Ob die Täter tatsächlich Angehörige der Hochschule waren, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Insgesamt wurden nach Angaben der Tageszeitung El Carabobeño 31 Personen festgenommen, unter ihnen ein Student, der Brandsätze ...
Artikel-Länge: 2265 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.