Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gewerkschafter im Knast
Spanien: Linker Kommunalpolitiker muss nach Protestaktion gegen Massenarbeitslosigkeit für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis
Carmela NegreteIn Spanien kann der Protest gegen Massenarbeitslosigkeit mit mehrjährigen Gefängnisstrafen geahndet werden. Am gestrigen Dienstag stellte sich im andalusischen Jaén der Gewerkschafter Andrés Bódalo der Justiz. An diesem Tag musste er eine dreieinhalbjährige Haft antreten.
Andrés Bódalo gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der antikapitalistischen Bewegung im landwirtschaftlich geprägten Süden Spaniens. Der heute 41jährige, der im Alter von neun Jahren die Schu...
Artikel-Länge: 3312 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.