3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.03.2016 / Ausland / Seite 2

»Man hielt uns Gewehrläufe vors Gesicht«

Studierende aus Deutschland ­wurden im türkisch-kurdischen Diyarbakir ­verhaftet und schikaniert. Ein Gespräch mit Müzgin Ronahi

Gitta Düperthal

Aus verschiedenen Städten der Bundesrepublik waren 29 Studierende in die Türkei gereist, einige von ihnen sind im Verband der Studierenden aus Kurdistan (YXK) organisiert: Fünf wurden direkt zurückgeschoben, vier weitere, zu denen auch Sie gehörten, hat die Polizei in Diyabarkir verhaftet und stundenlang festgehalten. Was war der Grund?

Nachdem wir in einem Außenviertel von Diyarbakir das Newrozfest gefeiert hatten, fuhren wir am Montag gegen 15.30 Uhr mit dem Taxi nach Baglar. Für diesen Stadtteil galt in den vorangegangenen sechs Tagen eine Ausgangssperre. Die türkische Armee hatte dort fünf Jugendliche umgebracht, vielerorts sind Einschusslöcher zu sehen. Am Montag morgen war der Ausnahmezustand aufgehoben, der Zugang ins Viertel wieder frei. Dennoch waren einzelne Gebiete abgesperrt, etwa die von Soldaten umzingelten und besetzten Gelände rund um eine ehemalige kurdische Schule und ein kurdisches Volkshaus. Dort stoppte uns die Polizei. Die Beamten hie...

Artikel-Länge: 4346 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €