Gegen israelische Apartheid
Ilan Pappé und Noam Chomsky diskutieren über Perspektiven der internationalen Palästina-Solidaritätsbewegung
Jasmin ThomasDer israelische Historiker und Antizionist Ilan Pappé bringt ein zentrales Dilemma der Solidaritätsbewegung mit Palästina im Westen auf den Punkt: »Stellen Sie sich vor, zu Zeiten des unterdrückerischen Südafrika hätten Sie nicht gegen das Apartheidsregime selbst demonstrieren dürfen, sondern nur gegen das Massaker von Soweto.« In bezug auf Palästina sei genau dies der Fall: Zwar gebe es Empörung über einzelne Verbrechen israelischer Regierungen, beispielsweise über...
Artikel-Länge: 4800 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.