Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Altes Personal, neuer Versuch
Linke-Landesvertreterversammlung in Berlin: »Handverlesene Jasager« sollen ins Abgeordnetenhaus einziehen
Markus BernhardtDer Berliner Landesverband der Linkspartei setzt auf Kontinuität. Die Partei zieht erneut mit dem Personal in den Wahlkampf um Sitze im Abgeordnetenhaus, welches nunmehr seit Jahren als Spitzenpersonal der Linksfraktion im Parlament der Bundeshauptstadt fungiert. Am Wochenende waren die demokratischen Sozialisten zu ihrer Landesvertreterversammlung zusammengekommen, um die Liste zur Abgeordnetenhauswahl am 18. September aufzustellen. Überraschungen blieben aus. Zum Spitzenkandidaten wählten die knapp 150 Delegierten den Landesvorsitzenden Klaus Lederer. Zwar erhielt Lederer nur 68,3 Prozent der Stimmen und wurde damit schwer abgestraft. Trotzdem setzte er sich mit seinem Personalvorschlag, der die ersten 30 Listenplätze umfasste, durch. Diesen hatte der Linke-Landesvorstand im Vorfeld der Vertreterversammlung präsentiert. An der Parteibasis hatte Lederers Intervention zwar für Verstimmungen gesorgt, davon war jedoch am Wochenende kaum etwas zu spüren. Int...
Artikel-Länge: 4494 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.