3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.03.2016 / Sport / Seite 16

Die Welt wird schwarz-weiß

Ab heute wird in Moskau der Schach-WM-Finalgegner von Magnus Carlsen ermittelt. Als Favorit gilt Fabiano Caruana

Simon Zeise

Einst sprach der Großmeister im Schach Savielly Grigoriewitsch Tartakower: »Arme Menschen! Wie gleicht ihr in allen euren Unternehmungen dem Schachspieler, der ›die Partie hätte gewinnen können‹.« Zwischen dem 10. und 30. März treffen in Moskau acht Kandidaten aufeinander, um den Herausforderer für den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen zu ermitteln. Nur einer darf am Ende zum WM-Endspiel (ab dem 11. November) nach New York.

Als Favorit wird Fabiano Caruana gehandelt. Sieben Siege in Serie hat er gegen die besten Schachspieler hingelegt, davon auch einen gegen Carlsen. Caruana hat mit 2.794 Elo von allen Kandidaten die höchste Wertungszahl, ist Weltranglistendritter und zweitjüngster Spieler beim Turnier. Sein Talent blieb nicht lange verborgen. 1992 in Miami als Sohn eines US-Amerikaners und einer Italienerin geboren, wuchs er im New Yorker Stadtteil Park Slope in Brooklyn auf. Im Alter von sechs Jahren nahm er Unterricht beim bekannten Schachlehrer B...

Artikel-Länge: 3428 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €