Nichts als Beton
Elena Chizhova erzählt vom Einzug des Kapitalismus in Russland
Sandro AbbateSankt Petersburg Anfang der neunziger Jahre. Unter dem Namen Leningrad war die ehemalige Zarenstadt bald ein Dreivierteljahrhundert Teil der UDSSR. Mit dem Zusammenbruch des Sowjetsystems besteht die gewohnte Ordnung, nicht von jedermann geliebt, aber vertraut, mit einem Mal nicht mehr. Es ist eine Zeit, in der viele vor dem Nichts stehen – ihrer Aufgabe beraubt, voller Ungewissheit. »Die Zivilisation, in der wir aufgewachsen sind, ist untergegangen und hat nichts a...
Artikel-Länge: 2797 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.