Immer noch kein Hilferuf
Bildung der »Einheitsregierung« in Libyen zur Legitimierung einer NATO-Intervention erneut gescheitert
Knut MellenthinDie NATO muss mit ihrer seit Monaten vorbereiteten Intervention in Libyen noch etwas warten. Denn bisher gilt als Voraussetzung, dass eine noch zu bildende »Regierung der nationalen Einheit« das westliche Bündnis zum militärischen Eingreifen auffordern soll. Zuvor müsste aber das Abgeordnetenhaus in Tobruk der Kabinettsliste zustimmen. Der letzte Versuch dazu war am 24. Februar gescheitert, weil das Parlament aufgrund massiver Störungen durch eine Minderheit ostliby...
Artikel-Länge: 3805 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.