»Zorn lässt Widerstand wachsen«
Tod, Zerstörung und Polizeiwillkür: Der Krieg Ankaras gegen die kurdische Bevölkerung im Osten der Türkei. Ein Gespräch mit Duygu Yildiz
Peter SchaberSie sind seit drei Monaten in Kurdistan. Welche Erfahrungen haben Sie dort als Journalistin gemacht?
Es war ein Schock. Im Westen der Türkei wissen wir zwar im Prinzip, dass hier Krieg herrscht, aber ihn mit eigenen Augen zu sehen, ist etwas anderes. Du hörst die Bomben, das Gewehrfeuer, jeden Tag, jede Nacht, wachst mit dem Geräusch von Explosionen auf.
Ich habe beschlossen, hierherzuziehen und zu bleiben, solange ich kann, obwohl die Umstände nicht leicht sin...
Artikel-Länge: 11634 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.