Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Prozess gegen Union Busting
Vor dem Arbeitsgerichtsgericht Hagen wird wegen Betriebsratsbehinderung verhandelt
Elmar WigandVor dem Arbeitsgericht Hagen ist derzeit eine Seltenheit zu bestaunen. Unter dem Vorsitz von Arbeitsgerichtsdirektor Jürgen Schlösser wird seit Mitte Februar über die Behinderung der Betriebsratsarbeit beim mittelständischen Verpackungshersteller Kunststoffwerk Bossel GmbH & Co KG aus Sprockhövel verhandelt. Betriebsratsbehinderung ist zwar strafbar, wird aber in Deutschland so gut wie nie geahndet und nur selten zur Anklage gebracht. Der betreffende Paragraph 1...
Artikel-Länge: 4481 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.