Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Erklärungen zum Internationalen Frauentag
Erklärungen zum Internationalen Frauentag der Linksfraktionen in der Bürgerschaft Hamburg und im Hessischen Landtag
Zum heutigen Internationalen Frauentag veröffentlichte die Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft am Montag folgende Stellungnahme:
Gleichberechtigung ist erreicht, wenn Quoten überflüssig sind. Der 8. März ist Internationaler Frauentag – Belege dafür, dass der Kampf für gleiche Rechte und Chancen für Frauen immer noch nicht erledigt ist, gibt es genug: Am Equal Care Day, dieses Jahr am 29. Februar, wies die OECD darauf hin, dass 80 Prozent der Haus...
Artikel-Länge: 3227 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.