junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.03.2016 / Ausland / Seite 6

Niederlage für Marokko

Zum ersten Mal besuchte am Samstag ein UN-Generalsekretär den befreiten Teil der Westsahara

Jörg Tiedjen

Es war ein historischer Besuch: Am Samstag, den 5. März, traf UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in Bir Lahlou ein, dem Ort, an dem am 29. Februar 1976 die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) gegründet worden war, allgemein bekannt als Westsahara. Tausende Sahrauis erwarteten Ban in dem kleinen Flecken inmitten der Wüste, in dem seit 1991 ein Kontingent der UN-Mission für die Organisierung eines Referendums in der Westsahara (Minurso) stationiert ist. Zuvor hatte Ban sich in den sahrauischen Flüchtlingslagern in der algerischen Provinz Tindouf mit Vertretern der DARS getroffen.

Bans Visite ist ein großer Erfolg für die Sahrauis. Bis 1975 war die Westsahara von Spanien besetzt und galt als spanisches Überseeterritorium. Im gleichen Jahr beschloss die franquistische Regierung in Madrid, sich aus dem Gebiet zurückzuziehen, und schloss dazu einen Vertrag mit Marokko und Mauretanien ab. Beide Länder sagten der alten Kolonialmacht völkerrechtswidrig Minen...

Artikel-Länge: 3866 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.