Immer gibt es Alternativen
Ein Leben als Geschichtsbuch: Heute wird Theodor Bergmann aus der KPD-Opposition 100 Jahre alt
Erhard KornWenige Tage nach dem Abitur, an seinem 17. Geburtstag, musste Theo Bergmann Deutschland verlassen. Es war der 7.3.1933. Die SA stand schon vor dem Haus. Nicht weil der Vater Rabbiner und Leiter der jüdischen Volkshochschule Berlins war. Sie suchten nach den Söhnen. Alfred, der ältere Bruder, wurde einen Tag später verhaftet. Er kam ins KZ, konnte fliehen und wurde dann 1940 von der Schweiz an die Gestapo ausgeliefert und ermordet. Ein Stolperstein vor seiner früher...
Artikel-Länge: 7718 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.