junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.02.2016 / Thema / Seite 12

In der Sackgasse

Marokko verhindert seit 40 Jahren die Anerkennung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara. Weder Waffengewalt noch Verhandlungen noch das Engagement der UNO konnten die völkerrechtlich legitime Forderung der Sahrauis erfüllen

Werner Ruf

Vor exakt 40 Jahren, am 27. Februar 1976, proklamierte die Befreiungsbewegung der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara, die Polisario-Front (Frente Popular para la Liberación de la Saguía el Hamra y del Río de Oro), ihren Staat: die Demokratische Arabische Republik Sahara. Er wird von über 60, meist afrikanischen und lateinamerikanischen, Staaten anerkannt. Kein Staat der Welt akzeptiert völkerrechtlich dagegen die seit 40 Jahren andauernde Besetzung und Annexion des Gebiets durch Marokko.

Konflikt

Das Territorium der Westsahara wurde auf der Berliner Kongokonferenz in den Jahren 1884/1885 Spanien zugeschlagen. Die UN-Vollversammlung forderte erstmals 1965 einstimmig die Kolonialmacht Spanien auf, das Gebiet in die Unabhängigkeit zu entlassen. 1973 begann die Polisario-Front den bewaffneten Kampf gegen Madrids Herrschaft.1 Die überfällige Dekolonisation sollte entsprechend den von der UN-Generalversammlung in ihrer Resolution 1514 vom Dezember 1960 fes...

Artikel-Länge: 16657 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.