»Es hilft nur, den Druck zu verstärken«
Initiative kämpft um Flüchtlingszentrum in Frankfurt am Main. Keine Unterstützung der mitregierenden Grünen. Gespräch mit Stefan Klee
Gitta DüperthalDas »Project Shelter« ist eine Initiative für ein selbstverwaltetes Zentrum von Migranten in Frankfurt am Main. Am Sonnabend hat die Initiative, um auf diese Notwendigkeit aufmerksam zu machen, eine Hausbesetzung angedeutet: Aktivisten hatten ein Transparent aus einem Fenster gehängt, waren aber selbst vor der Tür, als die Polizei eintraf. Warum dieses Vorgehen?
Bei Hausbesetzungen in Frankfurt am Main geht es brachial zur Sache, wenn die Polizei in voller Kampfmontur, unter Verwendung von Pfefferspray, etc. das Gebäude räumt. Da die Einsatzkräfte meist derart unangemessen reagieren, gibt es oft Verletzte. Deshalb fand ich es schlau, dass die Besetzer diesmal nicht versucht haben, das Gebäude gegen die Polizeigewalt zu halten, sondern symbolisch Transparente herausgehängt haben, um zu zeigen, dass die Stadt in Alt-Sachsenhausen ein großes Gebäude leerstehen lässt.
Kommunalpolitiker der Grünen, die mit der CDU die Stadtregierung in Frankfurt stellen, waren d...
Artikel-Länge: 4178 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.