Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die anderen brechen auf
Wie das Fremde zurückblickt: Zwei große Filme von Philip Scheffner im Forum
Grit LemkeWie in jedem guten Film gibt das erste Bild in »And-ek Ghes …« die Richtung vor: Ein Mann mit Kopfhörern vor einem Mikro in einem Studio, schweigend. Vor sein Gesicht schiebt sich kurz ein zweites, gespiegelt in einer Glasscheibe. Man hört eine männliche Stimme einen Tagebucheintrag vorlesen. Erst an dessen Ende wird klar, dass der Mann seiner eigenen Aufnahme gelauscht hat.
Später wird er mit seiner Familie vor einem Monitor sitzen und Aufnahmen kommentieren, die zw...
Artikel-Länge: 4129 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.