Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nahles’ Ein-Euro-Integration
100.000 Hilfsjobs für Flüchtlinge: Ministerin will 450 Millionen von Schäuble. Opposition wirft ihr »Flickschusterei« und Planlosigkeit vor
Susan BonathSie schönen die Arbeitslosenstatistik und ersparen klammen Kommunen Personalkosten. Fast nie ermöglichten sie Betroffenen den Sprung in entlohnte Beschäftigung: Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung, sogenannte Ein-Euro-Jobs. Deshalb wurde ihre Zahl seit 2010 von über einer halben Million auf etwa die Hälfte reduziert.
Doch bald werden mit den Flüchtlingen neue Arbeitssuchende hinzukommen. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wiederholt daher ihre...
Artikel-Länge: 3698 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.