50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
09.02.2016 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

»Jahr der Straße«

Niederländische Metallgewerkschaft mobilisiert kurzfristig zu Streiks. Sie will so Interventionsmöglichkeiten der Konzerne einschränken

Gerrit Hoekman

Die größte niederländische Gewerkschaft FNV (Fede­ratie Nederlandse Vakbeweging) hat die moderne Kommunikationstechnik für den Arbeitskampf entdeckt. Mit SMS sollen die über eine Million Mitglieder in Zukunft kurzfristig darüber informiert werden, wo die nächste Arbeitsniederlegung ansteht. Durch die schnelle Mobilisierung haben die Bosse kaum Zeit zu reagieren. Präzisionsstreik nennt das die Gewerkschaft. Oft reicht nämlich eine Handvoll Beschäftigte an den Schalt...

Artikel-Länge: 5204 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.