Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die ernste Miene
Wie sehr kann der Betrachter auf Distanz gehen? Die Berliner Ausstellung »Das sind wir« zeigt moderne Poträtfotografie
Matthias ReicheltDas klassische Genre der Fotografie ist das Porträt, das schon die frühe Daguerreotypie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geprägt hat. Ursprünglich war das Porträt Ausweis eines selbstbewussten und aufstrebenden Bürgertums. Dann entwickelte es sich zu einem eigenen Genre, als personifizierter Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse, da geht es nicht nur um Klassen und Schichten, sondern beispielsweise auch um die sexuelle Orientierung.
Die demonstrative Klar...
Artikel-Länge: 3834 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.