Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eine gigantische Umverteilung
Wer noch keine »elektronische Gesundheitskarte« mit Lichtbild hat, wird vom Arzt nur noch auf Privatrechnung behandelt
Gitta DüperthalJahrelang hatten Versicherte Widerstand gegen die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) geleistet, da sie mangelnden Datenschutz befürchteten: Sie schickten deshalb einfach das von den Krankenkassen geforderte Foto nicht ein. Diese sind nach Sozialgesetzbuch Paragraph 291 Absatz zwei verpflichtet, die neue Karte mit einem Bild auszustatten. Also: kein Foto – keine eGK. Ab Beginn 2016 klappt eine solche Verweigerung nicht mehr. Zwar gestalten die Krankenkassen de...
Artikel-Länge: 3930 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.