»Defensive der revolutionären Linken durchbrechen«
Aus den Entwicklungen in Rojava lernen – Rückschlüsse nach Aufenthalten im kurdischen Teil Syriens. Ein Gespräch mit Andrea Schmidt
Pit BeuttelSie waren im vergangenen Jahr zweimal in Rojava. Was haben Sie dort getan?
Wir haben uns in der Schlacht um Kobani engagiert, und zwar als Organisation, die den revolutionären Prozess hier ins Zentrum stellt. Wir wollten besser verstehen, was sich dort entwickelt. Beide Male traf ich Kommandantinnen und Kommandanten der Volksverteidigungseinheiten JPG/YPG sowie Internationalistinnen und Internationalisten, die sich dem militärischen Kampf angeschlossen hatten.
Welche ...
Artikel-Länge: 3627 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.