3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.02.2016 / Ausland / Seite 6

»Friedenstruppen« im Wartestand

Afrikanische Union schickt vorerst keine Soldaten nach Burundi. Bericht über Massengräber

Simon Loidl

Die Afrikanische Union (AU) wird vorerst keine »Friedens­truppen« nach Burundi entsenden. Statt dessen wurde bei einem Gipfeltreffen Anfang der Woche beschlossen, dass Verhandlungen des Staatenbündnisses mit der Regierung des ostafrikanischen Landes über einen derartigen Einsatz fortgeführt werden sollen. Die AU hatte Ende vergangenen Jahres die Entsendung von 5.000 Soldaten nach Burundi beschlossen, um die fortdauernden Kämpfe zwischen Sicherheitskräften und oppositionellen Gruppen zu beenden. Die Regierung in Bujumbura lehnte dies vehement ab und sagte, dass eine Präsenz von AU-Truppen als Invasion betrachtet würde. Laut Agenturmeldungen kündigte der AU-Beauftragte für Frieden und Sicherheit, Smaïl Chergui, Anfang der Woche an, dass nun eine »hochrangige Delegation« nach Burundi reisen werde, um neuerlich über einen Einsatz zu verhandeln. Nach den Plänen sollen Interventionstruppen die burundischen Sicherheitskräfte bei der Entwaffnung von Milizen unter...

Artikel-Länge: 3589 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €