Die Zeit läuft ab
Syriens Armee auf dem Vormarsch
Gerrit HoekmanWenn man die Vertreter der syrischen Opposition reden hört, fragt man sich oft, in welcher Parallelwelt diese Leute eigentlich leben. Bei den Friedensgesprächen in Genf beharren sie nach wie vor auf Vorbedingungen und scheren sich dabei keinen Deut um die Realitäten, die in Syrien inzwischen entstanden sind. Das Eingreifen der russischen Luftwaffe seit dem letzten September hat das Kräfteverhältnis eindeutig zugunsten der syrischen Armee (SAA) und ihrer Verbündeten verschoben. Die SAA ist mit Unterstützung des mächtigen Verbündeten in vielen Provinzen auf dem Vormarsch und verbessert mit jedem Dorf, das sie zurückerobert, die Verhandlungsposition von Präsident Baschar Al-Assad bei den internationalen Unterredungen. Doch anstatt als Reaktion darauf nun das Gespräch mit der Regierung in Damaskus zu suchen, solange sie das noch aus einer gewissen Position der Stärke heraus könnten, lassen die Aufständischen die Verhandlungen platzen, weil Assad und Russ...
Artikel-Länge: 2983 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.