Alles faule Langschläfer?
Erwerbsloseninitiative: Vorstand der Arbeitsagentur macht Stimmung gegen Eltern im Hartz-IV-Bezug
Susan BonathFaul und »bildungsfern«? Wie immer in Krisenzeiten verbreitet die Politik ihre neoliberale Mär: Nicht das Wirtschaftssystem, sondern die Abgehängten selbst seien schuld an ihrer Situation. Auch Detlef Scheele (SPD), seit 2015 Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), gilt als Verfechter dieser These. Im letzten »Montagsinterview« der Süddeutschen Zeitung bemüht er unter anderem das »Vererben«, um die Lage Betroffener zu erklären. Eine »Lösung« hat er auch parat: Harte Erziehungsmaßnahmen bis hin zur »fürsorglichen Belagerung«. In der Erwerbsloseninitiative Leipzig findet man dies »unerträglich«. Perry Feth vom Vorstand des Vereins hat den SPD-Mann bei der Staatsanwaltschaft Dresden angezeigt, wie er am Montag erklärte.
Feth sieht durch Scheeles Äußerungen mehrere Tatbestände erfüllt: Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede und sogar Volksverhetzung. Mit der Behauptung, »Kinder müssen erleben, dass ihre Eltern mit oder vor ihnen aufstehen, dass e...
Artikel-Länge: 4449 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.