Countdown für Obama
Internationale Kampagne fordert, US-Gefangenenlager Guantanamo Bay noch dieses Jahr zu schließen. Rückgabe an Kuba verlangt
André ScheerMit einer großangelegten Kampagne wollen Menschenrechtsaktivisten aus den Vereinigten Staaten US-Präsident Barack Obama dazu bewegen, das Gefangenenlager Guantanamo Bay bis zum Ende seiner Amtszeit endlich zu schließen. Der Staatschef hatte vor seiner Wahl 2008 ein Ende der Misshandlungen und Inhaftierungen in der auf kubanischem Territorium gelegenen Marinebasis versprochen, ließ seinen Worten jedoch keine Taten folgen. Statt dessen reißen die Skandalmeldungen um das Folterlager nicht ab. Am Samstag berichtete Venceremos, die Zeitung der kubanischen Provinz Guantánamo, unter Berufung auf Aussagen des früheren Wachmanns Joseph Hickman gegenüber dem russischen Sender RT, dass drei Todesfälle im Juli 2006 offenbar nicht, wie offiziell gemeldet, auf »Selbstmord« zurückzuführen, sondern die Folge von »Handlungen der CIA« gewesen seien.
»Präsident Obama, Sie haben nur noch ein Jahr Zeit, um Guantanamo zu schließen«, lautet nun der Slogan, mit dem sich mögli...
Artikel-Länge: 3476 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.