3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.01.2016 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Sektlaune auf der Titanic?

Während die Mächtigen der Welt sich in Davos selbst feiern, nehmen an Börsen die Turbulenzen zu. Topökonom warnt vor Krise, »schlimmer als 2007«

Rainer Rupp

Die Musik in den Salons des sogenannten Weltwirtschaftsgipfels in Davos spielt für die Milliardäre, und die herbeigeeilten Politiker und Pressevertreter dienen sich ehrerbietig den wirklich Mächtigen an. Derweil droht die Titanic der realen Weltwirtschaft in gefährliche Schieflage zu geraten. Angeführt von einem breit angelegten Einbruch der Finanztitel setzte sich diese Woche der Sturzflug an den europäischen Aktienmärkten fort. Zugleich ist die prekäre Lage der Peripherieländer der Eurozone und deren nationaler Bankensysteme wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.

Vor allem italienische Bankaktien sind in den Keller gegangen. So haben die Wertpapiere der Banca Monte dei Paschi di Siena, die als älteste Bank der Welt gilt, seit Jahresanfang 47 Prozent an Wert verloren, allein am vergangenen Dienstag waren es gut 14 Prozent. Das Geldhaus hatte, ebenso wie etliche Landesbanken der deutschen Sparkassen, im großen Finanzkasino mitgezockt und verloren –...

Artikel-Länge: 4907 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €