»Dann wird der Zins noch nuller als null«
Mit Idee der »Deutschland-Rente« würde Staat zum Hedgefonds. Anlagen fürs Alter funktionieren aber nicht. Ein Gespräch mit Heiner Flassbeck
Ralf WurzbacherDer Versuch, mit der staatlich geförderten Riester-Rente die breite Bevölkerung zur privaten Altersvorsorge zu nötigen, ist weitgehend gescheitert. Nun haben ein Grünen- und zwei CDU-Landesminister aus Hessen vor Weihnachten die Idee einer sogenannten Deutschland-Rente (D-Rente) ins Spiel gebracht, die aber erst jetzt so richtig diskutiert wird. Worum geht es dabei?
Vorbild soll wohl der norwegische Pensionsfonds sein, bei dem der Staat mit seinen Ölmilliarden für di...
Artikel-Länge: 4217 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.