Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Die Rentner-Gang aus Moabit (1/2)
Kampf um ein Wohnhaus
Von Gangs ist ja immer viel die Rede. Aber irgendwie muss man sich doch gegen die Zumutungen des bürgerlichen Staates zur Wehr setzen – oder wie? Es ist ein Schock für die Mieterinnen und Mieter im Hansa-Ufer 5: Im Briefkasten liegt eine Modernisierungsankündigung des neuen Eigentümers. Ein Immobilieninvestor will die Fassade dämmen, die Steigleitungen sanieren und Penthousewohnungen aufs Dach setzen. Anderthalb Jahre Lärm, Dreck und Aufregung. Außerdem sind saftige Mieterhöhungen angekündigt. Die 83jährige Christa Kaes will das nicht schlucken. Sie schart einen Trupp rebellischer Senioren um sich und organisiert den Widerstand gegen den Investor. Denn das Hansa-Ufer 5 w...
Artikel-Länge: 2297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.