Kampf um Autonomie
Türkei: Kurdische Bürgermeister verhaftet. Tote bei Artilleriebeschuss von Wohnhäusern in der Osttürkei. Von
Nick BraunsDer Kobürgermeister der im Osten der Türkei gelegenen Großstadt Van, Bekir Kaya, wurde am Montag zu einer Haftstrafe von 15 Jahren wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Auch 13 weitere Angeklagte, mehrheitlich Funktionäre der inzwischen aufgelösten prokurdischen Partei für Frieden und Demokratie (BDP), müssen zwischen zwischen sieben und 15 Jahren ins Gefängnis. Den Politikern wird vorgeworfen, Mitglieder der Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK) zu sein, eines um die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gebildeten Dachverbands. Gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt.
Bereits im August hat unterdessen eine neue Repressionswelle gegen Kommunalpolitiker der Partei der demokratischen Regionen (DBP), der Nachfolgerin der BDP, eingesetzt. Sie begann nach dem Abbruch des Dialogprozesses mit der PKK durch die Regierung und der in Reaktion darauf erfolgten Ausrufung lokaler Selbstverwaltung durch eine Reihe kurdischer St...
Artikel-Länge: 3996 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.