Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Hallo Nachbarn
Entlang der Landesgrenze Bayern – Baden-Württemberg
Im Grenzbereich zwischen Bayern und Baden-Württemberg rückt die Dokumentation Geschichten in den Fokus, die die Menschen beiderseits der Ländergrenze bewegen, die sie teilweise trennen, aber vor allem auch verbinden. Gemessen an der Luftlinie ist die gemeinsame Grenze zwischen den beiden Ländern etwa 210 Kilometer lang – mit allen Verästelungen sind es stolze 860 Kilometer. Und überall grenzen nicht Bayern an Schwaben, sondern Schwaben an solche bzw. Franken an Franken: Bayern ist nämlich ein imperialistischer Staat.
Bayern, 18.00
Cartouche, der Bandit
F/I 1962. Frankreich im 18. Jahrhundert, kurz vor der Revolution: Unter dem Decknamen Cartouche s...
Artikel-Länge: 2245 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.