Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Entfesselter Hass
Jahresrückblick. Heute: Rassistische Gewalt und die Mitverantwortung etablierter Politik. Flüchtlingshelfer lassen sich von rechten Übergriffen nicht abschrecken
Markus BernhardtSeit Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem es in der Bundesrepublik nicht zu rassistisch motivierten Attacken und Anschlägen kommt, die sich gegen Flüchtlinge, ihre Unterkünfte, Unterstützer und sogar etablierte Politiker richten. »Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Dörfel«, »Menschenjagd in Dresden und die Polizei schaut weg: Mehrere Verletzte nach Angriffen durch Neonazis«, »Männer attackieren Somalier mit Messer«, »Angriffe auf Wohnungen von Asylbewerbern ...
Artikel-Länge: 7047 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.