Power
Vom Älterwerden
Ulla LessmannIch lerne jetzt Englisch. Früher bin ich gerne spazieren gegangen, aber das macht man nicht mehr, weil sie jetzt sagen, man soll »Power Walking« machen. Und ich dachte erst, man muss da irgendwas walken (deutsch gesprochen), wahrscheinlich die Hüften gegen die Cellulitis, die es früher nicht gab. Da war man etwas stark um die Hüften im Alter und trug im Zweifel ein Mieder.
Damit man die Cellulitis – die nicht englisch ist, sondern vom Lateinischen abgeleitet, aber das ist mir echt zuviel – gar nicht erst kriegt, macht man »Power Walking«, was auch von walken kommt, aber mit O für das A gesprochen wird und laufen heißt. Aber es ist gar kein Laufen, das war nämlich Jogging. Das ist völlig out, weil es die Gelenke kaputt macht, obwohl es erst das Richtige war und die Gelenke jetzt kaputt sind. Neuerdings ist alles »soft«, aber nicht das Eis, das ist ganz verboten, und »Walking« ist eher so was wie spazierengehen, aber richtig und mit »Walkman«, damit...
Artikel-Länge: 2983 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.