»›Bunt statt braun‹ reicht uns als Basis nicht aus«
Hannover: Konflikte in Bündnis gegen rechts, weil Antifaschisten auch Kritik an Regierung üben. Gespräch mit Marc Rätemeier
Andreas SchuchardtDie Alternative für Deutschland, AfD, macht mit ihren internem Streit von sich reden. Aber auch unter den Organisatoren der Proteste gegen den Bundesparteitag dieser Gruppierung Ende November in Hannover rumort es. Die Chefs von SPD und DGB halten die Kritik an der Regierung und SPD-Oberbürgermeister Stefan Schostok in verschiedenen Beiträgen für unerträglich …
Sie war keineswegs falsch und hatte auch das richtige Maß. Beim Kampf gegen die AfD darf nicht vergessen werden, dass sich Nationalismus nicht nur dort findet, sondern auch in der Politik der Bundesregierung. Bei einem Bündnis mit bürgerlichen Parteien existiert immer ein Spannungsverhältnis. Trotz gemeinsamer Aktionen ist es notwendig, auch deren praktische Politik zu kritisieren. Interessanterweise haben die SPD- und DGB-Oberen das Vorgehen der rot-grünen Landesregierung oder der großen Koalition in Berlin auch gar nicht zu verteidigen versucht. Oberbürgermeister Schostok hat erklärt, es gehe »ni...
Artikel-Länge: 4042 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.