3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2015 / Ausland / Seite 6

Hauptamtliche in Stellung gebracht

In britischer Gewerkschaft UNISON werden Vorwürfe wegen Wahlmanipulation laut

Christian Bunke, Manchester

Nicht wenige britische Gewerkschaftsaktivisten treibt dieser Tage die Frage um, ob der UNISON-Generalsekretär Dave Prentis den Apparat der Hauptamtlichen angewiesen hat, für seine Wiederwahl »zu sorgen«. UNISON ist mit rund einer Million Mitgliedern die zweitgrößte Gewerkschaft des Landes und organisiert kommunale Beschäftigte sowie Angestellte im Gesundheitsbereich. Im öffentlichen Sektor kommt ihr eine Schlüsselrolle zu. Widerstand gegen die Kürzungen der konservativen Regierung kommt an UNISON nicht vorbei.

Das Problem aus Sicht vieler Aktivisten ist, dass gerade UNISON eine sehr zögerliche Haltung einnimmt, wenn es um Kampfmaßnahmen geht. Innerhalb des britischen Gewerkschaftsbundes TUC gilt UNISON als wichtige Kraft bei der Verhinderung von koordinierten Streiks gegen die Regierung. Dabei hängt viel an der Person Prentis, der als Unterstützer des sogenannten moderaten, also gegen Parteichef Jeremy Corbyn gerichteten, Parteiflügels der Labour-Partei gi...

Artikel-Länge: 3485 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €