junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.12.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Rammbock Freihandel

WTO-Konferenz : Globalisierung für die Multis oder die Interessen der Weltbevölkerung stärker berücksichtigen

Klaus Fischer

Am gestrigen Dienstag begann in Nairobi die 10. Welthandelskonferenz. In der kenianischen Hauptstadt wollen die zuständigen Minister aus den 162 Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) bis zum Freitag darüber beraten, wie die bisherigen Abkommen umgesetzt wurden, welche Probleme bestehen und wie es weitergehen soll. Vor allem dürfte über die Fortsetzung des sogenannten Doha-Prozesses debattiert werden. Seit dem Jahr 2001, als in der Hauptstadt des Ölscheichtums Katar diese »Entwicklungsrunde« eingeleitet und beschlossen worden war, hat sich die Welt dramatisch verändert. Dennoch führen zum Teil diametral entgegengesetzte Interessen von Staaten, Staatengruppen und Konzernlobby dazu, dass sich der Prozess nicht zur Zufriedenheit der mächtigsten Akteure gestaltet hat – bisher.

»Freihandel« hat nicht viel mit Gerechtigkeit zu tun. Diese Erfahrung mussten in den zurückliegenden Jahren vor allem die sogenannten Entwicklungsländer machen. Seit die mäch...

Artikel-Länge: 5515 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.