3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2015 / Ausland / Seite 6

Renzi geht auf Distanz

Italiens Premier stellt sich gegen Europäische Union und will Vermittlerrolle in Libyen

Gerhard Feldbauer

Italiens Premierminister Matteo Renzi schwimmt weiter gegen den Strom. In der vergangenen Woche hatte er bereits die Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland boykottiert. Nun kritisierte der Regierungschef während des von Italien initiierten Libyen-Gipfels am Wochenende in Rom, die Lösung von Konflikten durch Militäreinsätze und lehnte neue Beteiligungen ab. Rom will als frühere Kolonialmacht in Libyen zwischen den Bürgerkriegsparteien vermitteln. Italien unterhalte bis in die Gegenwart, wie die Wochenzeitschrift L’Espresso schrieb, »besondere Drähte«. Seit geraumer Zeit seien Unterhändler Roms in den Hauptstädten der beiden rivalisierenden libyschen Regierungen, Tripolis und Tobruk, unterwegs.

Renzi demonstriert damit ein weiteres Mal, dass er nicht gedenkt, die Rolle Berlins als EU-Führungsmacht hinzunehmen. Statt dessen macht er selbst Ansprüche geltend. Italiens Regierung befinde sich mit der EU im offenen Kontrast, kommentierte die Tageszeitung L...

Artikel-Länge: 4032 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €