3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.12.2015 / Thema / Seite 12

Überfall beschlossen

Zur Vorbereitung des Kriegs gegen die Sowjetunion und zur Einschüchterung Großbritanniens erging vor 75 Jahren die Weisung zum Überfall auf Griechenland an die Wehrmacht

Martin Seckendorf

Nach den »Blitzsiegen« der Wehrmacht im Westen im Frühsommer 1940 hatte sich das Kräfteverhältnis deutlich zugunsten des deutschen Faschismus verändert. Das Nazireich herrschte über große Teile Europas. Berlin war davon ausgegangen, dass nun auch Großbritannien »einknicken« werde und zu einem Arrangement bereit sei. Dessen Grundlage sollte Londons Anerkennung der durch die Aggressionen gewonnenen deutschen Hegemonie auf dem Kontinent sein. Außerdem müsse die britische Regierung der Schaffung eines großen deutschen Kolonialreichs zu Lasten Frankreichs, der Niederlande und Belgiens zustimmen. Bereits am 25. Mai 1940 hatte der Vertreter des Auswärtigen Amtes beim Oberkommando des Heeres, Hasso von Etzdorf, dem Generalstabschef des Heeres, Franz Halder, berichtet, die deutsche Führung suche Verbindung zu London, um ein Übereinkommen »auf der Basis der Teilung der Welt« zu erreichen.

Für die deutsche Führung drängte die Zeit. Im Juni/Juli 1940 kam es zu ein...

Artikel-Länge: 17930 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €