Zschäpes Bedingungen
NSU-Prozess: Hauptangeklagte will nur auf schriftlichen Fragenkatalog des Senats antworten
Claudia WangerinDie mutmaßliche Neonaziterroristin Beate Zschäpe will am heutigen Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München ihre Aussage verlesen lassen. Wenn das Oberlandesgericht München dann noch Fragen hat, soll der 6. Strafsenat diese schriftlich ausformulieren. Es sei zu umständlich, nach jeder Frage mit ihr Rücksprache zu halten, begründete ihr Anwalt Mathias Grasel die Bedingungen, die bei manchen Prozessbeteiligten für Kopfschütteln sorgten, da spontane Antworten für die Beurteilung der Glaubwürdigkeit wichtig sind.
Unter Nebenklageanwälten gingen die Meinungen auseinander, ob sich der Senat überhaupt darauf einl...
Artikel-Länge: 1931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.