Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Don Camillo und Peppone
Weiterhin hängt das TV-Programm in den Seilen wie ein Tiefdruckgebiet vor dem weihnachtlichen Hoch. Also zurück zu den Klassikern des Familienfilms: Der listige Pfarrer Don Camillo und der aufbrausende kommunistische Bürgermeister Peppone leben in einem Dorf in Norditalien. Die beiden pflegen ihre Feindschaft und geraten täglich in Streit. Immer wieder schön. I/F 1952. Mit Fernandel (Don Camillo), Gino Cervi (Giuseppe »Peppone« Bottazzi). Regie: Julien Duvivier.
Bayern, Sa., 20.15
Tatort
Schicki-Micki
Ein Journalist, der für eine Münchner Boulevardzeitung über alteingesessene Lokale, die verschwinden oder auf schick saniert werden, recherchiert, wird ermordet. Zuerst deutet alles darauf hin, dass er das Opfer einer brutalen Rockergruppe wurde. Doch bei den Ermittlungen im privaten und beruflichen Umfeld des Ermordeten laufen die Fäden immer wied...
Artikel-Länge: 2766 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.