Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Über die Zinswende
Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs
Lucas ZeiseWer sich nicht für Börse und Finanzen interessiert, hat wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, dass Großartiges, nämlich die Zinswende geschehen ist: Die US-Zentralbank Fed hat ihren Leitzins um ein Viertel Prozentpunkt auf eine Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent erhöht. Das sieht dürftig aus. Die Aufregung ist jedoch groß. Ob die Wirkung dieser Maßnahme gewaltig ist, wissen wir nicht. Aber Bedeutung hat so ein Zinsschritt, schon deshalb, weil er von der wichtigsten Not...
Artikel-Länge: 2811 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.