Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Weihnachtsmänner des Tages: LKA Sachsen-Anhalt
Der US-Automobilfabrikant Henry Ford war nicht nur einer der wenigen Ausländer, die vom Naziregime mit dem »Großkreuz des Deutschen Adlerordens« ausgezeichnet wurden – böse Zungen behaupten, das habe mit seinen antisemitischen Schwarten »Der internationale Jude« Band eins bis vier zu tun gehabt –, sondern auch dafür bekannt, dass er seine Mitarbeiter überwachen ließ. Zwar wurden sie verhältnismäßig gut bezahlt, mussten dafür aber unangemeldete Hausbesuche von Fords ...
Artikel-Länge: 1813 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.