Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
05.12.2015 / Wochenendbeilage / Seite 8 (Beilage)

Pol & Pott: Kesselgulasch

Ina Bösecke

Schluckauf ist nicht nur Schluckauf, nicht unbedingt jedenfalls. Ernst Lubitsch hat gezeigt, dass es sich um eine körperliche Reaktion auf Tieferliegendes handeln kann, zum Beispiel eine Ehekrise. Jill (Merle Oberon) aus Lubitschs Film »Ehekomödie« (USA 1941) möchte das erst mal nicht wahrhaben. »Alles in Ordnung«, erklärt sie einer Freundin auf Nachfrage, gibt dann aber doch zu, dass ihre Ehe längst nicht das ist, was sie erhofft hat, nämlich ein Mysterium. Statt Aufregung bietet ihr Mann Larry (Melvyn Dougles) Langeweile und blöde Kiekse (er kiekst sie ständig in die Seite und lacht sich tot). Es gibt sicherlich Schlimmeres im Eheleben. Aber es ist auch verständlich, dass die Frau enttäuscht ist. Sie hat ja sonst nichts zu tun, als sich den lieben langen Tag nach der Liebe ihres Ehemannes zu sehnen.

Es wird nun bald aufregender. Im Wartezimmer eines Psychologen (dahin gehen reiche Ehefrauen mit Schluckauf-Problemen) trifft sie Sebastian (Burgen Mered...

Artikel-Länge: 3102 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €