junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.12.2015 / Thema / Seite 12

»Hören Sie seine Musik!«

Über den sowjetischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch und das Politische in seinen Werken. Ein Interview mit dem Pianisten Alexander Melnikow

Interview: Stefan Siegert

2015 jährte sich der Todestag des sowjetischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch zum 40. Mal. Am 9. August 1975 war er im Alter von 68 Jahren gestorben. Seit seiner ersten Sinfonie, mit der er 19jährig sein Studium abgeschlossen hatte, gingen seine Kompositionen rund um die Welt. 1979 veröffentlichte Solomon Wolkow in den USA das Buch »Testimony« (Zeugenaussagen) mit angeblichen Äußerungen Schostakowitschs zu seinem Werk und zur Sowjetunion. Spätestens von da an kam es zu ideologischen Auseinandersetzungen um den Künstler. Heute gibt es kaum Literatur zu Schostakowitsch, die ihn nicht als Gegner des Sowjetstaates und speziell Stalins ausmacht. Linke und Kommunisten haben (nicht nur) in dieser Klassenkampffrage immer wieder Boden aufgeben müssen. Auf den Themaseiten der jungen Welt erscheinen daher in diesem Jahr Beiträge zum Werk des Komponisten, die Terrain gutmachen wollen.

Unser Autor Stefan Siegert, bekannt durch Klassik-Sendungen im SWR und SRF, ...

Artikel-Länge: 19907 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.