Berlin: Demonstration in Gedenken an Silvio Meier
Berlin. In Berlin gedachten Menschen am Sonnabend anlässlich seines Todestages des ermordeten Antifaschisten Silvio Meier, der 1992 im U-Bahnhof Samariterstraße von Neonazis erstochen wurde. Bei einer Mahnwache erinnerten etwa 100 Menschen an seinen couragierten Einsatz gegen rechts und riefen dazu auf, sich auch heute Rassismus entgegenzustellen. Danach schlossen sich mehr als 2.000 Personen der jährlich stattfindenden Silvio-Meier-Demonstration an.
Diese führte erstmals nicht durch den Bezirk Friedrichshain, in dem Silvio Meier gelebt hatte und ermordet wurde, sondern unter dem Motto »Stoppt die rassistischen Brandstifter« mit Marzahn-Hellersdorf durch einen Außenbezirk der Hauptstadt, in dem etliche Neonazis wohnen. In den vergangenen Monaten gab es dort Brandangriffe auf die beiden Flüchtlin...
Artikel-Länge: 2523 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.