3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.11.2015 / Ausland / Seite 7

Kräfte sammeln

Stichwahl in Argentinien: Rechte liegt in Umfragen vorne. Gewerkschaften und Intellektuelle sprechen sich für Regierungsbündnis aus

Lena Kreymann

Am Sonntag stimmen die Argentinier endgültig darüber ab, wer das südamerikanische Land in der nächsten Amtsperiode ab Mitte Dezember regieren wird. Nachdem es in einer ersten Runde am 25. Oktober zu keiner Entscheidung gekommen war, treten jetzt nur noch die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen in einer Stichwahl gegeneinander an: der rechtskonservative Mauricio Macri vom Wahlbündnis »Cambiemos« (Verändern wir) und Daniel Scioli von der bisherigen Regierungsallianz »Frente para la Victoria« (Front für den Sieg).

Für die Unterstützer Sciolis sieht es den Umfragen zufolge nicht besonders gut aus. Auch wenn die Werte stark variieren, liegt Macri so gut wie immer vorn. In der jüngsten Umfrage des Marketingunternehmens »González y Valladares« vom 11. November erreichte er sogar 53,6 Prozent und lag damit 10,6 Punkte vor seinem Kontrahenten. Nur in einer Befragung der Universität von San Martín erhielt Scioli mit 45,55 Prozent ein um drei Punkte besseres Er...

Artikel-Länge: 4062 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €