3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.11.2015 / Titel / Seite 1

Deutschland macht mobil

»Krieg gegen den Terror« nach innen und außen. Bundeswehreinsatz in Syrien »nicht völlig ausgeschlossen«

Sebastian Carlens

Noch bevor klar ist, welche Umstände zur Absage des Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande in Hannover am Dienstag abend geführt haben, überbieten sich Politiker an militärischen Eskalationsszenarien. Zur »Unterstützung Frankreichs«, dessen Hauptstadt Paris am 13. November von Anschlägen erschüttert worden war, sei ein Militäreinsatz in Syrien »nicht völlig ausgeschlossen«, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Donnerstag in Rom. »Wir werden die Form des Beitrags dann in der Regierung und im Parlament besprechen.« Die Ministerin verwies auf das Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Wien und auf die Bemühungen Frankreichs, eine UN-Resolution zu erarbeiten. »Dann wird Deutschland seinen Beitrag leisten«, erklärte die Ressortchefin. Luftwaffeninspekteur Karl Müllner sieht die Bundeswehr nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe) grundsätzlich zu einem Ei...

Artikel-Länge: 3403 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €