Zyklus des Niedergangs
Puerto Rico droht eine humanitäre Katastrophe. Zehntausende demonstrieren für bessere medizinische Versorgung. US-Republikaner blockieren Hilfe
Jürgen HeiserIm karibischen Inselstaat Puerto Rico sind am Donnerstag (Ortszeit) Zehntausende Menschen für eine ausreichende medizinische Versorgung auf die Straße gegangen. Unter der Parole »Vereinigt für die Gesundheit« prangerten Angestellte des Gesundheits- und Bildungswesens, Gewerkschafter, Sportler sowie Mitglieder politischer Parteien und Organisationen den Niedergang der ohnehin prekären Versorgung in dem völlig von den USA abhängigen Land an. Auch Gouverneur Alejandro García Padilla hatte sich dem Marsch in der Hauptstadt San Juan angeschlossen. Seit Monaten verschärft sich die Schuldenkrise Puerto Ricos, und schon in den nächsten Wochen droht dem Land die Zahlungsunfähigkeit.
Mit der Massendemonstration sollte nun der Druck auf Washington erhöht werden, umgehend die Finanzierung des sich seit Jahren im Sinkflug befindlichen Gesundheitssystems zu verbessern. Während die faktische US-Kolonie in allen Bereichen Ausgaben kürzen muss, steigen gleichzeitig die Kos...
Artikel-Länge: 4116 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.