Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Abschreckung läuft
Warnung vor Flucht nach Deutschland: Bundesregierung startet zweite Welle einer Medienkampagne in Herkunftsländern. Das Inland wird mit angeblichen Differenzen in Koalition beschäftigt.
Arnold SchölzelDie deutsche Abschreckungs- und Abschiebungspolitik wird im Ausland von Berliner Regierungsstellen längst über verschiedene Kanäle propagiert. Im Inland befassen sich dagegen die Medien weiterhin mit taktischen Spielen innerhalb der Koalition über »Durchwinken« oder Begrenzen der Zuwanderung.
Reuters berichtete am Montag, seit August habe es z. B. in Afghanistan und Libanon »erste mediale Gehversuche« deutscher Botschafter gegeben, vor Flucht in die Bundesrepublik zu warnen. Nun sei die zweite Phase der Aktion gestartet worden: »Am Wochenende wurden die Asylbeschlüsse der Bundesregierung in mehrere Sprachen übersetzt und über Facebook und Twitter verbreitet. Mittlerweile wird ein Video über die Kampagne in sozialen Netzwerken verbreitet. In Afghanistan wird eine Plakatkampagne vorbereitet.« Die Absicht der Bundesregierung, Asylsuchende aus Afghanistan und dem früheren Jugoslawien beschleunigt zurückzuschicken, wurde ebenfalls in den betreffenden Staaten u...
Artikel-Länge: 3434 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.