Rechter Durchmarsch
Parlamentswahlen in Polen
Reinhard LauterbachDie Aufschlüsselungen der Demoskopen zum Wahlergebnis in Polen sind unerbittlich. Die klerikal-konservativ-nationalistische Kaczynski-Partei PiS ist eine Volkspartei; sie ist über alle regionalen und sozialen Differenzierungen hinweg stärkste politische Kraft des Landes. Zwar ist sie nach wie vor auf dem Land und in Kleinstädten am stärksten, doch liegt sie selbst in den Metropolen knapp vor der geschlagenen Bürgerplattform. Mit 56 Prozent der Stimmen von Wählern mit Hauptschulabschluss und mit 53 Prozent der von denen mit Berufsschulabschluss hat sie sich abermals als Partei der »kleinen Leute« erwiesen. In diesen Schichten wurden offenbar ihre sozialpolitischen Versprechungen honoriert, das Kindergeld zu erhöhen und das gesetzliche Renteneintrittsalter wieder zu senken. Doch auch bei den Hochschulabsolventen liegt Kaczynskis Truppe nur knapp unter ihrem Landesdurchschnitt und deutlich vor der Bü...
Artikel-Länge: 2823 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.