3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2015 / Schwerpunkt / Seite 3

Hilfe für Syrien statt Hetze

Die taz sorgt sich um »die Menschen in Aleppo« – meint damit aber nur Assads Gegner

Karin Leukefeld

Während in Syrien und bei den Vereinten Nationen trotz militärischer Zuspitzung weiter nach Wegen der Deeskalation gesucht wird, greifen deutsche Medien tief in die Propagandakiste, um vor allem die Präsidenten Syriens, Baschar Al-Assad, und Russlands, Wladimir Putin, weiter zu dämonisieren. Die taz in Berlin ließ am 21. Oktober in einer Zeichnung auf dem Titel die beiden Staatschefs in einer Badewanne voller Blut planschen (siehe jW vom 24./25. Oktober). Assad sei ein »international Geächteter«, heißt es in dem beigefügten Kommentar. Die Autorin kommt zum Schluss, »Herumwurschteln ist keine Lösung mehr«, und empfiehlt weitere Sanktionen. Andererseits »trägt die westliche Welt eine Schutzverantwortung« für Menschen, die aus Aleppo fliehen müssten. Mit anderen Worten, eine sogenannte Schutz- bzw. Flugverbotszone soll her.

Die neue Offensive der syrischen Streitkräfte mit Unterstützung russischer Luftangriffe soll Dörfer im Umland von Aleppo von islamistisc...

Artikel-Länge: 4308 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €